Zum Hauptinhalt springen

Konflikte kosten Nerven.
Diese Mediationsausbildung macht dich souverän.

Du willst Konflikte nicht länger nur „managen“, sondern wirklich meistern – im Beruf und Privatleben, als Coach und Berater?

Unsere Mediationsausbildung bringt dich in deine volle Wirksamkeit – mit fundierter Haltung, erprobten Methoden und echter Praxis.

Kursstart: 16.04.2026
Noch 14 Plätze verfügbar

Mediation Expert Training

Im Mediation Expert Training gewinnst du die Selbstsicherheit, sogar hocheskalierte Konflikte wirkungsvoll zu halten und souverän zu begleiten.

  • Entspricht der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
  • Entspricht den Standards des Bundesverband Mediation e.V.
  • 40+

    Jahre Erfahrung in der Mediation

  • 2750+

    Zufriedene Teilnehmende

  • 25
    Co-Trainer:innen
  • 3

    Zertifikate nach Abschluss

Für alle, die ihre Konfliktkompetenz substanziell weiterentwickeln wollen.

  • Unternehmer:in, Geschäftsführer:in oder Führungskraft
  • Coach oder Berater:in
  • Sozialarbeiter:in oder Pädagog:in
  • Privatperson oder Vereinsmensch

Das erwartet dich im einjährigen
Mediation Expert Training:

  • Du lernst den hochwirksamen Mediationsansatz der Klärungshilfe.
  • Du hospitierst bei echten Mediationen der Leitung und mediierst eigene Fälle.
  • Du entwickelst deine innere Haltung und Präsenz als Mediator:in.
  • Du arbeitest mit dem Enneagramm, um deine Muster zu erkennen.

Ich bin Tilman Metzger.
Seit 1999 bin ich auf die Mediation von Unternehmenskonflikten spezialisiert. Nutze meine Erfahrung, um selbst zum Mediationsprofi zu werden.

Unternehmen mit denen ich zusammengearbeitet habe:
Airbus
Beiersdorf
Haspa Hamburger Sparkasse
Lufthansa Technik
opta data
OTTO
SAP
Universität Hamburg
VORWERK
    Du willst dich entwickeln?
    Dann lerne, Konflikte zu verstehen.

    Häufig gestellte Fragen

    Die Antwort auf deine Fragen taucht in unseren FAQ nicht auf? Kein Problem - melde dich einfach unter

    Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

    Kompassförderung

    Die Grundausbildung (Module I-V) kann für Solo-Selbständige über das Kompass-Programm substanziell gefördert werden. Voraussetzungen dafür sind:

    1. Du bist seit mindestens zwei Jahren selbstständig
    2. und beziehst dein Einkommen überwiegend aus deiner gewerblichen oder freiberuflichen selbstständigen Tätigkeit (Einkommen aus Selbstständigkeit ≥ 51 %)
    3. und hast maximal einen Mitarbeitenden. Wenn du deinen Förderantrag bei Kompass stellst, gibt es manches zu beachten. Sprich vorher mit uns, wir beraten dich gerne!

    Bildungsurlaub

    Auf deinen Wunsch können wir das Mediation Expert Training in dem Bundesland, in dem du lebst, zum Bildungsurlaub anmelden (wenn es in deinem Bundesland BU gibt), sodass du von deinem Arbeitgeber bis zu 10 Tage Bildungsurlaub erhalten kannst. Bitte gehe spätestens 4 Monate vor Ausbildungsbeginn in Kontakt mit uns, wenn du diese Option nutzen möchtest.

    Wie läuft die Anmeldung ab?

    Ausführliches dazu findest du auf der Unterseite Ausbildung > Mediation Expert Training unter „So funktioniert die Anmeldung“

    Welche beruflichen Perspektiven bietet mir die Ausbildung?

    Für bereits in Beratung, Coaching, Training oder Supervision tätige Menschen ist Mediation ein zusätzlicher Pfeil im Köcher, der hilft, noch besser unterschiedlichen Kundenanfragen entsprechen zu können.

    Führungskräfte, Unternehmer:innen und Betriebsräte erarbeiten sich in dieser Ausbildung Werkzeuge, die sie unmittelbar zur Klärung von Konflikten, Stärkung des Teamzusammenhalts und zur Verhandlung zwischen Interessensgegensätzen einsetzen können.

    Fachkräfte macht diese Ausbildung noch kompetenter in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Kund:innen und Führungskräften.

    In der zunehmend von Diversität geprägten Arbeitswelt werden Kommunikation und Kooperation immer anspruchsvoller. Bei Bewerbungen ist eine Mediationsausbildung daher ein Pluspunkt im Lebenslauf.

    Rechtsanwält:innen vermittelt diese Ausbildung Fähigkeiten, welche die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mandant:innen stärken. Zugleich kann die Gründung eines neuen Tätigkeitszweiges als Mediator:in unter bestimmten Voraussetzungen sehr erfolgreich sein. Lass dich von uns dazu beraten!

    Wer sich neu als Berater:in selbständig macht und dabei (auch) auf Mediation setzt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass es sich um eine Unternehmensgründung handelt, die Entschlossenheit, Investitionen und einen langen Atem braucht. Unser Meisterkurs bietet im Anschluss an das Mediation Expert Training förderliche Bedingungen um die eigene Selbständigkeit als Mediator:in voranzutreiben.

    Ich bin fachfremd - ist das ein Problem?

    Auch wenn Vertreter:innen mancher Berufsverbände versuchen, Mediation für sich zu beanspruchen: Es gibt keinen Beruf, der perfekt zur Mediation passt: Jeder Mensch mit Berufserfahrung muss lernen, bestimmte Routinen, Haltungen und Überzeugungen abzulegen und sich die ganz eigene Haltung und Methodik der Mediation zu erarbeiten, um erfolgreich mediieren zu können.

    Zugleich bringt jeder Mensch besondere Gaben für die Mediation mit:

    • Der eine ist wissbegierig, kann Sachverhalte schnell auffassen und stellt kluge Fragen.
    • Der andere ist besonders empathisch und baut leicht einen vertrauensvollen Kontakt zu Menschen auf.
    • Der nächste verfügt über eine natürliche Souveränität, ist gut abgegrenzt und lässt sich von Emotionen so leicht nicht aus der Ruhe bringen.

    Als Mediator:in nutzt du alle drei Kompetenzfelder gleichzeitig: deinen wissbegierigen Kopf, dein empathisches Herz und die Fähigkeit dich in deiner Körpermitte souverän zu zentrieren. Wir helfen dir zu erkennen, in welchen dieser Kompetenzfeldern du besonders begabt bist und wie du dich in den anderen beiden Feldern weiterentwickeln kannst. Unserer Beobachtung nach braucht die Entwicklung hin zum kompetenten Mediator:in vor allen Dingen Selbsterkenntnis, Entschlossenheit und die individuell passenden Übungen.

    Wir lehren mit dem Anspruch, deinen individuellen Gaben und Entwicklungsfeldern in jeder Übung gerecht zu werden.

    Im Mediation Expert Training gewinnst du die Selbstsicherheit, sogar hocheskalierte Konflikte souverän zu halten und wirkungsvoll zu klären.

    Ist diese Ausbildung anerkannt? Welche Zertifikate erhalte ich nach Abschluss?

    Lizenzierung durch den Bundesverband Mediation e.V.

    Wir sind vom Bundesverband Mediation e.V. (BM) als Ausbilder BM® und Mediator BM® anerkannt und setzen die Ausbildungsrichtlinien des BM um. Absolvent:innen des Mediation Expert Trainings können sich daher vom BM als Mediator:in BM® lizenzieren lassen. Dafür sind die Dokumentationen von fünf Mediationen vorzulegen. Durch unser System des Mediationspools führen Ausbildungsteilnehmende ausbildungsbegleitend durchschnittlich 3-4 echte Mediationen durch. Der Schritt zur Lizenzierung ist nach Abschluss also nicht mehr weit.

    Zertifizierte:r Mediator:in nach Mediationsgesetz

    Das Mediation Expert Training setzt die Vorgaben des Mediationsgesetzes und der Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) um. Entsprechend ist die Tilman Metzger GmbH berechtigt, das Zertifikat „zertifizierter Mediator“ auszustellen, wenn Teilnehmende innerhalb von drei Jahren nach Abschluss des Lehrgangs fünf supervidierte Mediationen nachweisen können.

    Zertifikat Mediator:in EN

    Mit Abschluss der Ausbildung stellen wir den Absolvent:innen unser institutseigenes Zertifikat aus, Mediator EN, das qualifiziert alle erbrachten Ausbildungsleistungen dokumentiert, auch diejenigen, die über die üblichen Standards hinausgehen. EN steht für das Persönlichkeitsmodell des Enneagramms, mit dem wir unseren Teilnehmenden helfen, die eigenen Stärken als Mediator:in klar zu erkennen, die eigenen Entwicklungsfelder zu bearbeiten und Menschen mit anderen Wahrnehmungsstilen besser zu verstehen.

    Wie komme ich an Mediationsfälle?

    Für Lernende im Feld der Mediation kann es anspruchsvoll sein, die ersten Mediationsfälle zu akquirieren und durchzuführen. Hier geben wir tatkräftig Unterstützung: Wer im Mediationspool des Mediation Expert Trainings mitarbeitet, hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass er 3 echte Mediationen ausbildungsbegleitend durchführen kann. Du verlässt die Ausbildung als erfahrene:r Mediator:in! Du möchtest mehr dazu wissen? Sprich uns gerne an!